Immer wieder interessant. das große Thema Dieter Güttler.
Er ist nach 12 Jahren immer noch nicht aus der Dudelsackszene in Deutschland wegzudenken und wird es wahrscheinlich nie sein.
Wer besitzt Güttler Instrumente (Fotos ?)
Kannte ihn jemand?
Wo kann man Güttler Instrumente restaurieren lassen?
Fang ich mal an.
Ich hab meinen Güttler-Sack von Norbert (Saltarello-Chef) geschenkt bekommen,
er hatte damals ende der 80er den sack mit Doppel-Bordunstock von D.Güttler gekauft und Ihn auch privat gekannt.
Bordune samt Doppelstock sind leider 2001 bei einem Bankett geklaut ( !!!) worden.
Hab dann das Instrument zu Dom Pawlat geschickt, der hatte noch Original Güttler Teile da und hat die Spielpfeife überarbeitet .
Jetzt ist er einbordunig, aber 100% Güttler
Grüße
C.
Er ist nach 12 Jahren immer noch nicht aus der Dudelsackszene in Deutschland wegzudenken und wird es wahrscheinlich nie sein.
Wer besitzt Güttler Instrumente (Fotos ?)
Kannte ihn jemand?
Wo kann man Güttler Instrumente restaurieren lassen?
Fang ich mal an.
Ich hab meinen Güttler-Sack von Norbert (Saltarello-Chef) geschenkt bekommen,
er hatte damals ende der 80er den sack mit Doppel-Bordunstock von D.Güttler gekauft und Ihn auch privat gekannt.
Bordune samt Doppelstock sind leider 2001 bei einem Bankett geklaut ( !!!) worden.
Hab dann das Instrument zu Dom Pawlat geschickt, der hatte noch Original Güttler Teile da und hat die Spielpfeife überarbeitet .
Jetzt ist er einbordunig, aber 100% Güttler
Grüße
C.