Hallo,
ich hoffe ich bin in diesem Unterforum richtig, kenne mich mit den verschiedenen Arten des Instruments (noch) nicht so aus.
Ich möchte mich an den Dudelsack heranwagen, habe im Internet gelesen dass man zB Onlineunterricht nehmen kann und es auch einen Verein in der Nähe gibt. Sowohl Online als auch Verein spielen und unterrichten mit schottischen Dudelsack. Da ich logischerweise auch gerne zu Hause für mich üben würde und ich in einem Mietshaus wohne, wäre jetzt die Frage ob es da auch eine Variante in Zimmerlautstärke gibt? Am Anfang das Practise-Instrument ist logisch, aber irgendwann möchte man ja auch richtig Dudelsack spielen. Ich habe zum Beispiel etwas von einer Wee-Pipe gelesen, aber im Internet kann man ja vieles schreiben. Deshalb wollte ich gerne Leute fragen die sich da auch mit auskennen und deshalb bin ich hier gelandet
Danke im Voraus.
ich hoffe ich bin in diesem Unterforum richtig, kenne mich mit den verschiedenen Arten des Instruments (noch) nicht so aus.
Ich möchte mich an den Dudelsack heranwagen, habe im Internet gelesen dass man zB Onlineunterricht nehmen kann und es auch einen Verein in der Nähe gibt. Sowohl Online als auch Verein spielen und unterrichten mit schottischen Dudelsack. Da ich logischerweise auch gerne zu Hause für mich üben würde und ich in einem Mietshaus wohne, wäre jetzt die Frage ob es da auch eine Variante in Zimmerlautstärke gibt? Am Anfang das Practise-Instrument ist logisch, aber irgendwann möchte man ja auch richtig Dudelsack spielen. Ich habe zum Beispiel etwas von einer Wee-Pipe gelesen, aber im Internet kann man ja vieles schreiben. Deshalb wollte ich gerne Leute fragen die sich da auch mit auskennen und deshalb bin ich hier gelandet
Danke im Voraus.