Marktsack.de - Die ReedRocker

Das Endgültige Dudelsackforum

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Zusammenspiel Marktsack & Orchester (Musikzug)

1

Schelmenkopf

GEMA-freies Repertoire für den Marktsack

14

George

3D gedruckter Dudelsack, Erfahrungsbericht

12

Schelmenkopf

Letzte Aktivitäten

  • Schelmenkopf -

    Hat eine Antwort im Thema Zusammenspiel Marktsack & Orchester (Musikzug) verfasst.

    Beitrag
    seivane.es/en/index.htmlDa es sich dabei höchstwahrscheinlich um eine Sonderanfertigung handelt musst du damit rechnen, dass du deutlich über dem Listenpreis liegst. Frei aus der Luft gegriffen, so dass 1,5-fache. Hinzu kommt, wenn der Bauer das…
  • Salto -

    Hat das Thema Zusammenspiel Marktsack & Orchester (Musikzug) gestartet.

    Thema
    Liebe alle, ich bin noch brandneu und hoffe, ihr verzeiht mir die vielleicht doofe (Anfänger)Frage. Ich bin leider beim Durchsuchen des Netzes nicht schlauer geworden und hoffe auf eure Schwarmintelligenz. Ich spiele seit einiger Zeit Hümmelchen und…
  • George -

    Hat eine Antwort im Thema GEMA-freies Repertoire für den Marktsack verfasst.

    Beitrag
    Ich habe endlich mal das komplette "Johann Friedrich Dreyßer, Melodien aus Musikantenhandschriften bis 1800, IV. Teil" von Simon Wascher durchgenommen. Ziel war es Melodien zu finden, die 1). in Moll oder Dorisch, und 2). auf dem Marktsack entweder…
  • George -

    Mag den Beitrag von subi im Thema Ist der Mittelalter-Boom zu Ende?.

    Like (Beitrag)
    Ich war noch NIE auf einem Mittelaltermarkt, ein Mittelalterfestival, ein Ritterfest oder dergleichen, aber... Im Juli geht es nach Kärnten zu einem Mittelalterfestival mit Krummhörnern, Drehleier, Dudelsäcken und fetter Rübenbauer-outfit. :D
  • Schelmenkopf -

    Hat eine Antwort im Thema 3D gedruckter Dudelsack, Erfahrungsbericht verfasst.

    Beitrag
    Zitat von subi: „Das "liegende" Drucken hat natürlich einen massiven Nachteil. Es wird Stützmaterial an der gesamten unteren Seiten benötigt! Jeder der schonmal 3D gedruckt hat mit Support, weiß, dass diese Flächen nicht so toll aussehen. Schon…
  • subi -

    Hat eine Antwort im Thema Ist der Mittelalter-Boom zu Ende? verfasst.

    Beitrag
    Ich war noch NIE auf einem Mittelaltermarkt, ein Mittelalterfestival, ein Ritterfest oder dergleichen, aber... Im Juli geht es nach Kärnten zu einem Mittelalterfestival mit Krummhörnern, Drehleier, Dudelsäcken und fetter Rübenbauer-outfit. :D
  • subi -

    Hat eine Antwort im Thema Verkauf von Musikinstrumenten auf diversen Plattformen im Internet verfasst.

    Beitrag
    Der "Dudelsacktrend" ist ja eher etwas eingeschlafen würde ich behaupten. Der "Drehleiertrend" ist im Internet aber top aktuell. Dort findet man leider sehr viele "Vollidioten" welche: Drehleier Cool finden und unbedingt eine spielen wollen. Ihr…
  • subi -

    Hat eine Antwort im Thema 3D gedruckter Dudelsack, Erfahrungsbericht verfasst.

    Beitrag
    Hallo @Schelmenkopf, ich habe mich ja schon ein Weilchen nicht mehr hier eingeloggt. Mit SLA drucke ich persönlich keine Spielpfeifen mehr. Das hatte ich schnell aufgegeben, nachdem ich merkte dass das Material "grundlos" ermüded. Nach "Lagerung"…
  • Dudelsack123 -

    Hat eine Antwort im Thema Dudelsack zu verkaufen (Griffweise Schäferpfeife/Musette Bechonnet Mundgeblasen) verfasst.

    Beitrag
    Hier ein weiteres Bild
  • Hallo, Ich muss meinen Dudelsack leider verkaufen, da ich einfach nicht dazu komme ihn zu spielen. Ich suche ein liebevolles zu Hause für ihn bei jemandem, der ihn spielt. Das Instrument ist von Frans Hattink aus den Niederlanden für mich gebaut…