Marktsack.de - Die ReedRocker
Das Endgültige Dudelsackforum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
Schelmenkopf -
Hat eine Antwort im Thema Meine Projekte - Schelmenkopf verfasst.
BeitragZitat von bart van troyen: „Zitat von Schelmenkopf: „Zwar spricht Vieles dafür das für die Rohrblattmaße der Musette auf Instrumente aus der Fagott bzw. Oboenfamilie zurückgegriffen wurde (z.B. von der Familie Hotteterre), aber wenn man sich die… -
bart van troyen -
Hat eine Antwort im Thema Meine Projekte - Schelmenkopf verfasst.
BeitragZitat von Schelmenkopf: „Zwar spricht Vieles dafür das für die Rohrblattmaße der Musette auf Instrumente aus der Fagott bzw. Oboenfamilie zurückgegriffen wurde (z.B. von der Familie Hotteterre), aber wenn man sich die Bilder auf der Website von… -
Malek -
Hat eine Antwort im Thema The Gael (The Last of the Mohicans Theme) verfasst.
BeitragZitat von Henk Slaats: „Hi Malek, I've got for you "The Last of the Mohicans", it's written for Highland Pipes but it should work as well on Marksack. Give it a tryHenk “ Thank you Henk! of course it works maybe it needs a little adjustments, but…
-
Malek -
Mag den Beitrag von Henk Slaats im Thema The Gael (The Last of the Mohicans Theme).
Like (Beitrag)Hi Malek, I've got for you "The Last of the Mohicans", it's written for Highland Pipes but it should work as well on Marksack. Give it a tryHenk
-
Henk Slaats -
Hat eine Antwort im Thema The Gael (The Last of the Mohicans Theme) verfasst.
BeitragHi Malek, I've got for you "The Last of the Mohicans", it's written for Highland Pipes but it should work as well on Marksack. Give it a tryHenk
-
Volker T. -
Hat eine Antwort im Thema Cornemuse Berrychonne in G mit Blasebalg zu verkaufen (von Andreas Rogge) verfasst.
Beitrag... die Überschrift habe ich ja erst geändert, nachdem Du mich darauf hingewiesen hattest
Nur leider konnte ich diese Info nicht in den Text einfügen.
-
Peter -
Hat eine Antwort im Thema Cornemuse Berrychonne in G mit Blasebalg zu verkaufen (von Andreas Rogge) verfasst.
BeitragHa, nee ich war zu doof die Überschrift zu lesen -
Volker T. -
Hat eine Antwort im Thema Cornemuse Berrychonne in G mit Blasebalg zu verkaufen (von Andreas Rogge) verfasst.
BeitragHallo Peter, danke Dir für den Hinweis - habe zum ersten Mal eine solchen online-Anzeige erstellt und bin ein bißchen "ungeschickt" - deshalb habe ich es auch nicht geschafft, den Instrumentenbauer (Andreas Rogge) in den Text einzufügen - nur in die… -
Peter -
Hat eine Antwort im Thema Cornemuse Berrychonne in G mit Blasebalg zu verkaufen (von Andreas Rogge) verfasst.
BeitragHallo Volker, wer ist denn Erbauer dieses sehr schönen Instrumentes? -
Volker T. -
Hat das Thema Cornemuse Berrychonne in G mit Blasebalg zu verkaufen (von Andreas Rogge) gestartet.
ThemaCornemuse Berrychonne in G zu verkaufen Leider muß ich mich von meinem Dudelsack aus gesundheitlichen Gründen trennen. Es handelt sich um eine Cornemuse Berrychonne in G mit halbgeschlossener Griffweise, welche mit Blasebalg ausgestattet ist. Baujahr:…