Marktsack.de - Die ReedRocker

Das Endgültige Dudelsackforum

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Servus zusammen

0

Rohrblatt Pflege bei Kupfer im Blatt

3

subi

Letzte Aktivitäten

  • Thorte -

    Hat das Thema Servus zusammen gestartet.

    Thema
    Hallo, mein Name ist Thorsten, bin 52 Jahre jung und wohne im badischen Teil von Baden-Württemberg, genauer im beschaulichen Kirchardt-Berwangen. Ich habe eigentlich schon seit mindestens 15 Jahre Bock darauf, Dudelsack zu spielen. Als Freund der…
  • subi -

    Hat eine Antwort im Thema Rohrblatt Pflege bei Kupfer im Blatt verfasst.

    Beitrag
    Ach, das ist die Schlinge. Eigentlich ist das die standard Methode bei Doppelrohrblättern um dieses zu verstellen. Genauer gesagt den Lippenspalt und die Spannung. Diese dann mit Telfon zu Umwickeln ist aber eher eine Untat die verhindert, dass man…
  • Typ mit Sackpfeife -

    Hat eine Antwort im Thema Rohrblatt Pflege bei Kupfer im Blatt verfasst.

    Beitrag
    Ja klar. Das blaue ist die angelaufene Kupferspirale. LG Leonard
  • Chronos -

    Hat eine Antwort im Thema Rohrblatt Pflege bei Kupfer im Blatt verfasst.

    Beitrag
    Hallo Leonard, dürfte ich darum bitten, ein Foto dieses Rohrblatts zu Posten? Liebe Grüße Sascha
  • Typ mit Sackpfeife -

    Hat das Thema Rohrblatt Pflege bei Kupfer im Blatt gestartet.

    Thema
    Moin Leute, ich spiele in meiner Spielpfeife jetzt seit kurzem ein Kunststoffrohrblatt von Christian Dreier, das ist relativ besonders, da das Rohrblatt durch ein Stück Kupferspirale und nicht durch Garn zusammengehalten wird. Dieses Kupfer fängt nun…
  • Pille -

    Hat eine Antwort im Thema Marktsack von Christian Dreier – Baujahr 2020 verfasst.

    Beitrag
    Preis Reduziert auf 1000€
  • Harald S. -

    Hat eine Antwort im Thema Biete mittelalterlichen Dudelsack in Hoch C von Steffen Fischer. verfasst.

    Beitrag
    Preisänderung auf VB: 375 Euro.
  • RickKrueger -

    Mag den Beitrag von subi im Thema Umstieg von offener auf halbgeschlossene Griffweise.

    Like (Beitrag)
    Eine weitere Möglichkeit wäre ein halbgeschlossen gegriffenes Hümmelchen bzw. nur die Spielpfeife. (Zb Bodo Schulz) Ich denke die von Ross/Korb ist auch nur eine halbgeschlossen gegriffene Sopran-Hümmelchen Spielpfeife. Nachteil: Überblasen üben geht…
  • Jenny -

    Hat das Thema Dudelsack mit einem Bordun gefertigt von Arno Eckhardt gestartet.

    Thema
    Moin moin, ich verkaufen meinen Dudelsack, da ich selbst nicht mehr spiele und das stück deutlich zu schade ist um weiter vor sich hinzulagern. Hier zur besseren lesbarkeit einmal die harten Daten. :) Hersteller: Arno Eckhardt von Marktsackbau Baujahr:…
  • der_strolch -

    Hat eine Antwort im Thema Umstieg von offener auf halbgeschlossene Griffweise verfasst.

    Beitrag
    Mir ist es relativ egal ob meine Nachbarn hören, dass ich noch kein perfekter Dudler bin. Gerade derzeit zur Anfängerzeit lässt es sich auch gar nicht verhindern, da ich fast nur Druck- und Tonhalteübungen mache. Zumindest beim Hümmelchen sehe ich…