Marktsack.de - Die ReedRocker

Das Endgültige Dudelsackforum

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Hallo aus Minga

6

subi

Fragen zu Praetorius Bock

7

subi

Dudelsacker oder andere Instrumentalisten

2

Varscha

Letzte Aktivitäten

  • RickKrueger -

    Mag den Beitrag von subi im Thema Hallo aus Minga.

    Like (Beitrag)
    Drann bleiben und immer wieder wirklich nur "Druck halten" üben! Bei mir hatte das damals gut 6 Monate gedauert und dann nochmal 6 Monate mit Blasebalg. Und trotz der langen Zeit ist einr echt passabler Dudelsackspieler aus mir geworden. ;)
  • der_strolch -

    Mag den Beitrag von subi im Thema Hallo aus Minga.

    Like (Beitrag)
    Wenn du möchtest, kannst du hier ein paar Noten samt Tonbeispielen herunterladen: nx5507.your-storageshare.de/s/S95jj8kSXoS7e94 Ich habe diese Anfang letzten Jahres mal für jemanden aufgenommen gehabt.
  • der_strolch -

    Mag den Beitrag von subi im Thema Hallo aus Minga.

    Like (Beitrag)
    Drann bleiben und immer wieder wirklich nur "Druck halten" üben! Bei mir hatte das damals gut 6 Monate gedauert und dann nochmal 6 Monate mit Blasebalg. Und trotz der langen Zeit ist einr echt passabler Dudelsackspieler aus mir geworden. ;)
  • subi -

    Hat eine Antwort im Thema Hallo aus Minga verfasst.

    Beitrag
    Drann bleiben und immer wieder wirklich nur "Druck halten" üben! Bei mir hatte das damals gut 6 Monate gedauert und dann nochmal 6 Monate mit Blasebalg. Und trotz der langen Zeit ist einr echt passabler Dudelsackspieler aus mir geworden. ;)
  • der_strolch -

    Hat eine Antwort im Thema Hallo aus Minga verfasst.

    Beitrag
    Super cool, vielen Dank Subi!! :thumbsup: Ich über fleißig und brav das Halten von Druck und Tönen und nach fast drei Wochen geht das schon ganz gut. Wenn ich einen Bordun dazu nehme braucht das noch etwas mehr Gefühl und Konzentration, aber es wird. So…
  • subi -

    Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Praetorius Bock verfasst.

    Beitrag
    Ich muss nochmal schauen. Bin mir gerade nicht sicher ob die Mensur ähnliche Abstände wie der bei einer G oder D Schäferpfeife hat. Hab das mal nachgesehen, aber vergessen welche es war. Ich greife das Tenor auf jeden Fall mit "Pipers Grip" um…
  • subi -

    Hat eine Antwort im Thema Hallo aus Minga verfasst.

    Beitrag
    Wenn du möchtest, kannst du hier ein paar Noten samt Tonbeispielen herunterladen: nx5507.your-storageshare.de/s/S95jj8kSXoS7e94 Ich habe diese Anfang letzten Jahres mal für jemanden aufgenommen gehabt.
  • Varscha -

    Hat eine Antwort im Thema Dudelsacker oder andere Instrumentalisten verfasst.

    Beitrag
    Moin, vielleicht liest das ja jemand: Satyrias sucht noch EINE WEITERE PERSON am Dudelsack, idealerweise auch in Kenntnissen eines zweiten Melodie oder Saiten Instrumentes. Gerne melden! Grüße Varscha
  • Blooddigger -

    Mag den Beitrag von subi im Thema Fragen zu Praetorius Bock.

    Like (Beitrag)
    Das mit den Klappen verstehe ich! Von Sopranino bis Alt haben meine Spielpfeifen auch Klappen (Widhalm) und es bringt gute Möglichkeiten. Irgendwann werde ich selbst mit meiner Tenor experimentieren für Klappen nachrüsten (oberen Teil nachmessen,…
  • Blooddigger -

    Mag den Beitrag von subi im Thema Fragen zu Praetorius Bock.

    Like (Beitrag)
    Dann hätte ich einen Vorschlag: Frag doch den Christian Dreier. Ich hab ein Tenor Hümmelchen von ihm, welches sehr zuverlässig funktioniert. Das Rohrblatt ist aus PS. Er wird es auch in Barocker Griffweise bauen können. Das benötigt im Endeffekt ja…