Marktsack.de - Die ReedRocker
Das Endgültige Dudelsackforum
Letzte Aktivitäten
-
der_strolch -
Hat eine Antwort im Thema Hallo aus Minga verfasst.
BeitragLeise, aber nicht stummHmmm...ist es so abwägig auf andere Hersteller zu schielen? Natürlich ist es viel zu früh sich schon zig Instrumente zu kaufen und natürlich ist das auch alles erstmal zu Spinnerei! Erstmal muss ich mich an das Hümmelchen…
-
subi -
Hat eine Antwort im Thema Hallo aus Minga verfasst.
BeitragWillkommen. Ja, dafür dass dieses Forum den Namen eines der lautesten Dudelsäcke trägt (obwohl ja eher der Name durch dieses Forum definiert wurde???), ist es ganz schön leise. -
subi -
Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Praetorius Bock verfasst.
BeitragDas mit den Klappen verstehe ich! Von Sopranino bis Alt haben meine Spielpfeifen auch Klappen (Widhalm) und es bringt gute Möglichkeiten. Irgendwann werde ich selbst mit meiner Tenor experimentieren für Klappen nachrüsten (oberen Teil nachmessen,… -
Blooddigger -
Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Praetorius Bock verfasst.
BeitragHatte ich tatsächlich auch überlegt, aber ja, er baut keine Klappen und die sind mir wichtig. Aber vielleicht kann die auch wieder nachträglich Thomas Rezanka anbringen. Ich muss den Gedanken mal auf mich wirken lassen. Danke für deine Rückmeldung… -
subi -
Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Praetorius Bock verfasst.
BeitragDann hätte ich einen Vorschlag: Frag doch den Christian Dreier. Ich hab ein Tenor Hümmelchen von ihm, welches sehr zuverlässig funktioniert. Das Rohrblatt ist aus PS. Er wird es auch in Barocker Griffweise bauen können. Das benötigt im Endeffekt ja… -
Blooddigger -
Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Praetorius Bock verfasst.
BeitragNein, also verwechseln tue ich das nicht. Ich möchte tatsächlich ein großes, tiefes Hümmelchen mit Hörnern dran. Griffweise Barock mit Doppelrohrblatt in der Spielpfeife. Aber danke für deine Hinweise -
subi -
Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Praetorius Bock verfasst.
BeitragIrgendwie habe ich das Gefühl, du vermischt hier Preatorius Bock und Böhmischer Bock. Zum Preatorius Bock möchte ich nur anmerken, dass es hier mehrere Hersteller gibt welche diese Instrumente unterschiedlich Bauen und ausstatten. Bei der Version… -
Blooddigger -
Hat das Thema Fragen zu Praetorius Bock gestartet.
ThemaIch liebäugle (mittel- bis langfristig - also nicht übermorgen) mit der Anschaffung eines Praetorius Bocks, bin mir aber hinsichtlich ein paar Fragen noch unsicher. Daher hoffe ich hier auf die geballte Kompetenz der DudelgemeindeIch weiß aktuell…
-
Blooddigger -
Hat eine Antwort im Thema Hallo aus Minga verfasst.
BeitragHerzlich willkommen hier im ForumSoweit ich das beurteilen kann, hast du für den Anfang schon mal sehr vieles richtig gemacht, nämlich erstens ein vernünftiges Instrument von einem renommierten Hersteller gekauft, zweitens entsprechende…
-
der_strolch -
Hat das Thema Hallo aus Minga gestartet.
ThemaHallo zusammen, ich bin 38 und lebe in München. In vergangeneren Tagen habe ich recht intensiv Flöte und Trompete gespielt, was aber iregndwann zum erliegen kam. Duedelsack und MIttelalter(liche)-Musik fand ich schon immer spannend und das musizieren…